Sprache auswählen

Heinzmann

Robuste Elektromotoren

HEINZMANN Unternehmensgruppe

HEINZMANN Motor- & Turbinenmanagement
Motormanagement

REGULATEURS EUROPA
Regelung & Überwachung

HEINZMANN China
Regelung & Aktuatorik

HEINZMANN Automation
Schiffsautomation

HEINZMANN UK
Gas- & Wasserturbinenregelung

HEINZMANN Australia
Dampfturbinenregelung

CPK Automotive
Abgasregelung

Giro Engineering
Dieselmotorkomponenten

HEINZMANN IFT GmbH
Ölnebelabscheider und Blow-by-Filter Technologie

Seit Jahrzehnten beweist sich HEINZMANN als renommierter Hersteller elektrischer Antriebe, die sich in vielfältigen Anwendungen und insbesondere in rauer Industrieumgebung bestens bewährt haben.

Das Produktspektrum umfasst eine breite Palette an permanenterregten Scheibenläufermotoren. Dazu zählen bürstenbehaftete Gleichstrommotoren von 50-5000 W und bürstenlose Synchronmaschinen von 0.25-35 kW. Insbesondere die Synchronmotoren der Baureihe PMS mit patentierter Rotortechnologie in Verbindung mit den passenden Getrieben sind prädestiniert für Radnabenantriebe. Um den Systemgedanken des elektrischen Antriebsstranges weiter fortzuführen, bietet HEINZMANN die Integration von Bremsen, Sensorik sowie die passenden Motor Controller an.

Heute profitieren unsere Kunden weltweit von den Synergien einer flexiblen und innovativen Ideenschmiede. Ob industriell gefertigte Serienmotoren, anwendungsorientiertes Re-Design, Substitutionslösung oder individuelle Neuentwicklung: HEINZMANN Antriebstechnik überzeugt durch überdurchschnittliche Leistungsmerkmale und hohe Wirkungsgrade.

Unsere Kernkompetenzen

Kundenorientierung

Kundenspezifische Lösungen, optimale Fertigung vor Ort

Innovationen

Kontinuierliche Entwicklung neuer Produkte, Komponenten & Systeme

Forschung & Entwicklung

Innovativer & zuverlässiger Partner der Verbrennungsmotoren- & Antriebstechnikindustrie

Professioneller Service

Weltweites Netzwerk an Niederlassungen, Servicepartnern und Vertragshändlern

Zahlen + Fakten

1897

Unternehmensgründung

78 Mio.

Umsatz

420

Mitarbeiter weltweit

40 Länder

Niederlassungen/ Vertretungen